Wenn es in Deutschland einen Ort für die politische Widerrede gibt, dann ist es das Hambacher Schloss.
Neue Züricher Zeitung, 8.5.2018

UNSER FEST IST AKTUELLER DENN JE!
HELFEN SIE MIT, ES ZU VERANSTALTEN
Sehr geehrte Teilnehmer und Teilnehmerinnen der Neuen Hambacher Feste,
Es geht weiter. Ich freue mich, dass wir Ihnen unsere neue Seite vorstellen können!
Mittlerweile haben wir dreimal trotz erheblichem Widerstandes stolz, frei und friedlich feiern können. Philipp Jakob Siebenpfeiffer, Johann Georg August Wirth und die Teilnehmer des Hambacher Festes vom 1832 wären stolz auf uns.
Auf dem 3. „Neuen Hambacher Fest“ 2020 konnten wir den Preis für Zivilcourage an die Bürgerrechtlerin Vera Lengsfeld verleihen. Coronabedingt war die Veranstaltung auf dem Hambacher Schloss nur für etwa 80 Gäste zugelassen. Mehr als 200 Anmeldungen zum Fest konnten deshalb leider nicht berücksichtigt werden. Das war sehr bedauerlich. Aber das Fest fand statt.
Es war den Regierenden sogar ein solcher Dorn im Auge, dass man […]
Aktueller Hambach Report
Peter Hain, Jahrgang 1940, geboren in Breslau, lebte in seiner Jugendzeit unweit des Hambacher Schlosses auf der Hambacher Höhe, einem Ortsteil von Neustadt an der Weinstraße. Seitdem interessiert er sich für die Geschichte des Hambacher Schlosses und seiner Menschen. Der Journalist und Autor („Die AfD-Story – Störfall oder Erfolgsmodell?“) wohnt in Bad Dürkheim und unterstützt die demokratisch-patriotischen Wanderungen zum Schloss. Als Chefredakteur der website „Neues Hambacher Fest“ fasst er die aktuellen Geschehnisse um Max Otte und das Fest zusammen – politisch, persönlich, pointiert.
ALTERNATIVE LESE-TIPPS:
Drei starke Bücher zum
“Neuen Hambacher Fest”
Deutschlands Einheit und Freiheit gestern und heute, das Nationalfest 1832 auf dem Hambacher Schloss, die Geschichte der großen Patrioten und das von Prof. Dr. Max Otte inszenierte „Neue Hambacher Fest“ – das sind die großen Themen von drei Festschriften im Buchformat.
Die Welt der Bücher entdecken: Diese Publikationen und viele andere Titel, die Ihnen die Augen öffnen und auf ihre Art besonders aktuell sind, können Sie in unserem online-shop kaufen. Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen und Staunen!
Ärgerliche Personenkontrolle
/in Aktueller Hambach Report /von Peter Hainvor der Preisverleihung
Wer an der Verleihung des Zivilcourage-Preises 2020 teilnehmen wollte, musste sich vorab beim Management der Stiftung Hambacher Schloss für einen Platz schriftlich mit Adresse bewerben. Eine ungewöhnliche Einlass-Prozedur für eine friedliche Bürgerfeier. Ausgerechnet in der „Wiege der Demokratie“ so viel Misstrauen? Hinauf zum Schloss! Mit Siebenpfeiffer war das kein Problem. Aus den zahlreichen Briefen der […]
vor der Preisverleihung
Erzengel Michael: Schutzpatron der Deutschen und des Hambacher Schlosses
/in Aktueller Hambach Report /von Peter Hain„Gewähre uns, Herr Jesus, Retter aller und Erlöser, Dein heiliges Gehör und nimm unsere demütigen Bitten an, und durch das Eingreifen Deines Heiligen Erzengels Michael und die Hilfe aller himmlischen Heerscharen, biete unserem Banner Deine Rechte.“ Diese Sätze stammen aus einem Fahnensegen des 10. Jahrhunderts. Dass darin nicht nur Christus, sondern auch St. Michael angerufen […]
Hambach-Referent Markus Krall: „Es gilt die Säulen einer freien Gesellschaft zu retten“
/in Aktueller Hambach Report, Bücher /von Peter HainBuch aktuell, kurz rezensiert: „Die Freiheitsrechte erodieren, das monetäre System kollabiert, die Eliten versagen. Durch maßlose Umverteilung gleiten wir in eine neue Planwirtschaft ab“, kritisiert Bestseller-Autor Markus Krall in seinem neuen Buch „Die Bürgerliche Revolution“ – Wie wir unsere Freiheit und unsere Werte erhalten“ (272 Seiten, 22 Euro, Langenmüller). Der Autor, auch geschätzter Referent des „Neuen Hambacher Festes“: „Durch […]